The trouble is that once you see it, you can't unsee it. And once you've seen it, keeping quiet, saying nothing, becomes as political an act as speaking out. - Arundhati Roy
Posted: Januar 20th, 2014 | Author: Edward | Filed under: Autonome Räume, Deutschland, Hamburg, Recht auf Stadt, Rote Flora | Tags: autonomy, demo, hamburg, polizeigewalt, rechtaufstadt, rote flora, squatting | Kommentare deaktiviert für Hamburg Rote Flora Activists: “We Don’t Care Who Owns The Building”
Appeared originally on Revolution News 18/01/14

On Thursday, activists held a press conference to speak about the Rote Flora, the danger zone, and police brutality in Hamburg. There was another demonstration for the Rote Flora, the Esso houses and the right to stay for the “Lampedusa in Hamburg” refugees group today.
Earlier this week we reported that the city of Hamburg wants to buy the autonomous cultural center Rote Flora, but activists of the Flora said during a press conference on Thursday that they “don’t care who owns the building.”
This comes as no surprise, as the Rote Flora has never compromised since it was occupied in 1989.
Posted: Januar 12th, 2014 | Author: Edward | Filed under: Autonome Räume, Deutschland, English, Hamburg, Polizeigewalt, Rote Flora | Tags: augenzeugenbericht, autonomy, demo, english, hamburg, kritischepolizistinnen, polizeigewalt, pressemitteilung, rote flora | Kommentare deaktiviert für Rote Flora, Politics and Police – „Critical Police“ Officers Press Release

Für Deutsch hier klicken…
Press Release No. 4: On domestic policy in Hamburg since March 2011
Rote Flora, Politics and Police
We Critical Police Officers present herewith our first written position on the militant altercation between state organs and citizens regarding the Rote Flora Social Center, the ESSO high-rises, the so- called ‘Lampedusa’ refugees and rent prices in Hamburg. Read the rest of this entry »
Posted: Dezember 27th, 2013 | Author: Laurent | Filed under: Autonome Räume, Deutschland, Hamburg, Rote Flora | Tags: augenzeugenbericht, demo, hamburg, krawall, polizeigewalt, rote flora | Kommentare deaktiviert für Augenzeugenbericht: „Rote Flora bleibt unverträglich“
Ein Versuch, das Erlebte zu verarbeiten und ein paar Ereignisse zu beleuchten, die bisher noch nicht abgedeckt wurden.
#HH2112: Angriff der Aufstandsbekämpfungs-Einheiten
14.00 Uhr. Tausende Menschen versammeln sich vor der Roten Flora und lauschen den beiden guten Redebeiträgen, in denen die Situation der Geflüchteten, die skandalöse Politik und der dahintersteckende Rassismus beleuchtet wird und Plädoyers für fortgesetzten antirassistischen Widerstand dagegen gegeben wurden. Trotz eines leichten Regens und nicht ganz so warmen Temperaturen ist die Stimmung entspannt, man freut sich darauf, dass es gleich endlich losgeht und man ein bisschen Bewegung bekommt. Dann treffe ich eine gute Freundin, die meint, die Demo werde das Viertel nicht verlassen, die Polizei werde eskalieren. Read the rest of this entry »
Posted: Dezember 27th, 2013 | Author: Laurent | Filed under: Autonome Räume, Deutschland, Hamburg, Rote Flora | Tags: demo, hamburg, polizeigewalt, rote flora | Kommentare deaktiviert für Die Krawalle in Hamburg und die Rolle der Polizei
Was alles nicht gesagt wird
Ein Kommentar von Christian Bartlau
Gewohnte Bilder aus Hamburg: Vermummte werfen Flaschen, prügeln mit Verkehrsschildern auf Polizisten ein, zerstören Glasscheiben. Alles klar also? Nein, gar nicht. Was wirklich passiert ist, zeigen die Bilder nicht.
Mit der Wahrheit ist es so eine Sache. Sie liegt nämlich nicht nur im Auge des Betrachters. Sondern auch im Kopf, im Herzen, im Bauch. Und sie ist vielfältig, weil es manchmal sehr viele Betrachter gibt. Rund 6000 Demonstranten standen am Samstag an der Roten Flora in Hamburg. Sie wollten für das autonome Kulturzentrum protestieren, das geräumt werden soll. Was dann passierte, klingt wohlvertraut: Der Schwarze Block attackiert Polizisten, die daraufhin massiv eingreifen müssen. Die Demonstration muss aufgelöst werden, um die Sicherheit in der Stadt nicht zu gefährden. Das Problem ist nur: Es stimmt nicht. Eine Suche nach der Wahrheit. Read the rest of this entry »