The trouble is that once you see it, you can't unsee it. And once you've seen it, keeping quiet, saying nothing, becomes as political an act as speaking out. - Arundhati Roy
Posted: Januar 16th, 2014 | Author: Laurent | Filed under: English, Syrien | Tags: anarchism, english, isis, leilashrooms, syria | Kommentare deaktiviert für ‘Revolution within the revolution’: The battle against ISIS

From: Syrian Anarchists أناركيون سوريون Facebook page
Those that have bought into regime narratives that it is engaged in an existential battle against Al Qaeda terrorists must be feeling a little confused this week.
Revolutionary activists have long been protesting against the Islamic State of Iraq and Sham (ISIS), known locally as Daesh, the main Al Qaeda affiliated group in Syria.[1] Comprised mainly of foreign militant jihadi fighters, ISIS has focused on consolidating its control over large parts of territory primarily in the north of the country rather than fighting on the front lines or coordinating with armed opposition groups. It has established Islamic emirates in areas under its control implementing a strict interpretation of Sharia law, alien to the vast majority of the local population, and assaulting the rights of women and minorities including dictating women’s dress and attacking churches.[2] Read the rest of this entry »
Posted: Januar 6th, 2014 | Author: Laurent | Filed under: Zürich | Kommentare deaktiviert für Seite im Aufbau – Page Under Construction

Posted: Januar 6th, 2014 | Author: Laurent | Filed under: Autonome Räume, Deutschland, Hamburg, Polizeigewalt, Recht auf Stadt, Rechtsstaat, Rote Flora | Tags: autonomy, demo, hamburg, krawall, kritischepolizistinnen, polizeigewalt, pressemitteilung, rechtaufstadt, rechtsstaat | Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung der „Kritischen PolizistInnen“: Rote Flora, Politik und Polizei
Available in English
here…
Nummer 4: Zur Hamburger Innenpolitik, seit dem März 2011
Hier: Rote Flora, Politik und Polizei
Wir Kritischen PolizistInnen nehmen heute erstmals zu den auch militanten
Auseinandersetzungen zwischen Staatsorganen und BürgerInnen um die Rote Flora,
den ESSO-Hochhäusern, den sog. Lampedusa-Flüchtlingen und der
Mietpreisentwicklung in Hamburg schriftlich Stellung.
Ein Polizeieinsatz wie jener vom 21.12.2013 kann natürlich nicht auf über 700
verletzte Personen verweisen, diverse Sachbeschädigungen (und mehr!) an Häusern
der Elbchaussee, ein stärker beschädigtes Bezirksamt Eimsbüttel, eine beschädigte
GdP-Geschäftsstelle in Hamburg (direkt neben dem Polizeipräsidium) etc. und
serieller rechtswidriger polizeilichen Handlungen sowie weiteren Gewaltexzessen in
Posted: Dezember 31st, 2013 | Author: Laurent | Filed under: Griechenland | Tags: demokratie, eu, griechenland, laurentmoeri, nobelpreis, zizek | Kommentare deaktiviert für Geld für die Banken, Knüppel für unsere Träume

Von Antidote’s Laurent Dan Moeri
Die griechische Gesellschaft ist nun an einem Punkt, an dem es Spanien Mitte der 30er Jahre des vergangenen Jahrhundert gleicht. Ein Land das kurz vor dem Bürgerkrieg steht, als Testratte in einem Labor der neoliberalen Sparpolitik, gedrängt zur Vernichtung demokratisch erlangter Rechte und Brutstätte des wieder wuchernden Geschwürs des Nationalismus.
Gerade heute, am Tag an dem der Friedensnobelpreis der Europäischen Union verliehen wird, wird dieser Zeitgeist verdeutlicht. Read the rest of this entry »
Posted: Dezember 28th, 2013 | Author: Laurent | Filed under: Autonome Räume, Zürich | Tags: autonomy, binz, binzbleibt, squatting, zurich | Kommentare deaktiviert für Mitteilung BinzBleibtBinzBleibtBinz – Die Show fällt aus
Die Show fällt aus.
Wir sind gegangen.
Für alle, die schon beim Helikoptertraining waren, Titelseiten reserviert haben, sich seit Tagen und Wochen die Zungen wetzen, für die nächste baugenossenschaftliche Sitzung oder den Stammtisch, hier ein paar Stichworte:
– An diejenigen, die uns an die Wand stellen und abknallen oder mit Gülle bewerfen wollen:
Es freut uns zu wissen wer unsere Feinde sind. Nein, wir wollen es nicht allen recht machen. Wir besetzen Häuser und schaffen selbstbestimmte Freiräume genauso für alle, die das gut finden, wie für alle, die das nicht gut finden. Read the rest of this entry »